Hallo, Bonjour, Buenos Dias

Lass uns kennenlernen

Meine Heimat und über den großen Teich

Ich wurde in  Nordwest-Niedersachsen geboren und bin in einem beschaulichen Dorf mit einem Bruder, einer Schwester, umgeben von Tieren und großer Natur aufgewachsen. Im Teenageralter verspürte ich allerdings den Wunsch die Welt zu entdecken. Mit 19 zog ich nach Oberammergau um in einem 5* Hotel mit internationalem Klientel als Empfangssekretärin zu arbeiten. Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch haben mir geholfen diesen ersten Job zu ergattern. Von den Hotelgästen habe ich viel über die USA erfahren und gelernt. Mein Hotel hatte noch einen Vertrag mit der damals einzigen Nato-Schule in Deutschland und die Generäle wohnten regelmäßig dort. Folge: 1989 saß ich in einem der letzten Linienflüge der  PANAM von München nach New York JFK.

In dieser Zeit probierte ich mich aus, habe in Florida bei John Casablancas Modeling neben Naomi Campbell Bademoden gemodelt, Modedesign & Englisch als Fremdsprache an der FAU (Florida Atlantic University) studiert, eine Reisebüro-Ausbildung gemacht, Flughafencodes gelernt, Baby-gesittet und nebenbei eine Villa und die Haustiere in der Nähe von Miami, Südflorida, gehütet.

Back to the roots

In meinem Heimatdorf in Niedersachsen habe ich mit meiner Schwester als Coronaprojekt 2020 ein historisches Ferienhausaufgebaut, „Juttas Backhaus Varrel“ (Foto).

Meine Tangogeschichte

begann in Bremen, zu Beginn meines Hochschulstudiums 1998. Dort entdeckte ich den den Tanz über die Musik von Astor Piazzolla und konnte die Melodien nicht mehr vergessen. Schnell war ich in einer Tangoschule in der Hansestadt angemeldet und mit dem Tangovirus infiziert!  Meine Tangoausbildung nahm in Berlin, Mexico City und Buenos Aires ihren weiteren Lauf. Prägende Lehrer: Carlos Gavito, Angel Cristaldo, Gustavo Naveira, Fabian Salas, Aurora Lubitz  u.v.m.

Mein aktuelles Projekt?

Da gibt es einige…z. B. einen Seminarurlaub auf Djerba, bei dem ich als Tangocoach mit einer Kollegin und Pferdecoach arbeite und einen Tangourlaub mit Claudio Ceballos Cruz und Leila Reese. Neben einem „Heimspiel“ in meiner Wahlheimat Berlin mit Amira Cámpora im Mai 2023 zum Berliner Tangofestival, EMBRACE , um nur einige zu nennen.

Buenos-Aires
Buenos-Aires
Pferdecoaching-Tango

…bloß nicht nur Tango!

und wie ich trotzdem eine erfolgreiche Tangounternehmerin wurde.  NOSOLOTANGO, gleichzeitig auch Name meines ersten Geschäftes für Designschuhe und Mode aus Buenos Aires in Berlin-Mitte wurde 2005 geboren. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, der Tangometropolis Europas. Nach drei Jahren schrieb ich 6stellige Umsätze, so dass sich das Berliner Finanzamt sofort meldete. „Es würde nicht mit rechten Dingen zu gehen bei mir, das gab es bisher bei Neugründungen in Nischenmärkten nicht..“

Wanderlust & Individualreisen

Mit den Reisen ist es ähnlich gewesen, ich wollte nicht nur Tangoreisen anbieten, obwohl ich so angefangen habe, 2014. Es gab einen Probelauf nach Sardinien im Frühjahr und im November habe ich die die erste Tangoreise nach Tunesien organisiert. Ich freue mich sehr, dass in  diesem Jahr meine ersten echten Postcoronareisen auch wieder in Tunesien stattfinden, mit einem Programm typisch „no solo tango„…

Wie ich zum Reisen gekommen bin?

„Unverhofft kommt oft“, heißt es nicht so?Nach meinem 2jährigem USA Aufenthalt  habe ich bei einem Reiseveranstalter mit drei Großbuchstaben als sogenannte Außendienstmitarbeiterin angefangen, auch zwecks beruflicher Orientierung.  Meine erste Destination war Tunesien. Andere Zielgebiete folgten und es war eine einzigartige Zeit, nur keine Karriere für mich, das habe ich nach zwei Jahren festgestellt.

Rückkehr nach Deutschland 1994, beruflicher Neustart in London im Vereinten Königreich im Harrods Knigthsbridge. Deutsches Personal mit Europäischen Fremdsprachen plus fliessendes Englisch waren im Chairman´s Office begehrt, meine Bewerbung kam „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“. Neben Reservierungen für Schauspieler, deutsche Politiker und Staatschefs habe ich in dieser Zeit auch die Queen beim Christmas Shopping begleitet.

Rückkehr nach Deutschland 1996 aus privaten Gründen und Weiterqualifizierung als Fremdsprachenkorrespondentin / Übersetzerin Englisch-Spanisch-Englisch.

Ein großer Vorteil für mein darauffolgendes internationales BWL Studium mit regionalem Schwerpunkt Südamerika an der Hochschule Bremen und in Mexico City. Den Marketing Manager Job bei einem Global Player habe ich dann allerdings nicht  angetreten, sondern bin nach einem Vorstellungsgespräch in Buenos Aires „hängen geblieben“. Dor habe ich mich als Tangotänzern weiter qualifiziert, bis ich als Unternehmerin durchgestartet bin. Viele Jahre habe ich dort die von TangotänzerInnen begehrten Objekte der Begierde designed und in Kleinstserien produzieren lassen. Eine schöne und aufregende Zeit.

Kulturschock?

Lieber von „Lost to Local“

Das Einlassen auf andere Kulturen fiel mir nie sehr schwer, was wohl auch an meiner Offenheit gegenüber Neuem liegt.

Int. BWL Studium mit interkulturellen Aspekten in Mexiko

2001 habe ich schon in Mexico City während des Auslandssemesters in einem US Unternehmen als Übersetzerin gearbeitet und ein Praktikum im Pharma-Marketing absolviert.  Hier konnte ich ausgiebig südamerikanische Arbeitsluft schnuppern, die für mich nicht wesentlich anders roch als deutsche.

Nichts verpassen!

Du möchtest informiert sein, wann die nächste Reise startet? Wo sich meine persönlichen Lieblingsorte befinden? Du interessierst dich für nachhaltigen Tourismus?
Und möchtest vielleicht informiert werden, wann es einen neuen Blogartikel von mir gibt?

Ich schreibe ca. alle 1-2 Monate einen Newsletter. Sollte es einen besonderen Anlass geben, auch einmal öfter.

Ich verwende SendinBlue als Newsletteranbieter und wenn du das Formular ausfüllst und abschickst, stimmst du den Datenschutzrichtlinien des Anbieters zu. Mehr dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.