Kameltrekking und Wüstenmagie

Kameltrekking in der Sahara 2025 – 15.-22. November

Hier beginnt das Reisen…​ das Zeitkorsett verlassen..

Die Stille atmen. Im Gleichklang mit erfahrenen Beduinen durch die Dünen schreiten. Einfach an nichts denken. Im Sein ankommen. Den Zauber der Königin der Wüsten, der Sahara spüren. Sich von der Schönheit der Natur bis ins Herz berühren lassen. Menschen vertrauen, die du das erste Mal triffst, Beduinen, deren Wohnzimmer die Sahara ist.

Beim Wandern in der endlosen Weiter der Dünenmeere kommt der Geist zur Ruhe und neben den sanften Kamelen laufen, bringt deinen Körper in einen gleichmäßigen Rythmus.

Die Magie der Wüste

Die Milchstraße unter dem Sternenhimmel bestaunen und im Freien oder in einem Stargazer Zelt mit Blick auf Millionen Sterne schlafen. Sich in den Riesendünen verlieren, ganz bei dir ankommen und unvergessliche Momente erleben. Fünf volle Tage bist du tief in der Wüste. Du darfst alles dort lassen, was du nicht bist und sein möchtest.

Wie deine Tage aussehen

Morgens darfst du selbst entscheiden, ob du den Sonnenaufgang sehen möchtest oder nicht. Ich rate es dir. Du kannst deinen Tag in den Dünen und mit Blick auf den Feuerball am Horizont beginnen, in deinem Modus in eine Morgenmeditation gehen, die Kamele begrüßen oder unserem Koch beim Feuermachen helfen und das Wüstenbrot für den Tag mitbacken. Das gibt es täglich frisch!

Nach dem Frühstück am Feuer werden die Kamele bepackt und beladen, wenn wir das Camp wechseln und weiterziehen zum nächsten Punkt unseres Trekks. Du kannst mit den Kamelen im Gleichklang wandern oder reiten. Bevor die Sonne weit oben steht, täglich gegen 11 Uhr erreichen wir unseren nächsten Halt und schlagen unser Lager für den Tag auf. Die Kamele werden abgeladen, die Beduinen bereiten das Mittagessen zu, du darfst mit helfen oder hast  Zeit für dich.  Nachdem Essen ist Siesta Zeit – wir ziehen uns alle zurück, ruhen uns im Schatten unter Sonnensegeln aus.

Zum Sonnenuntergang reiten wir noch einmal in die Dünen, das ist eine besondere Stimmung jeden Nachmittag. Nach der Rückkehr wird das Abendessen zubereitet und wir sitzen am Feuer, singen, erzählen und genießen den letzten Whisky der Berber, den Tee des Tages.

Unterwegs, waschen, Toilette

Ein Thema was meines Erachtens Erläuterung verdient: Ich schicke zeitnaher immer eine Packliste und weise darauf hin, aber vielleicht möchtest du das Geheimnis schon jetzt wissen, wie und wo….

Es gibt beim Kameltrekking keine Toiletten, aber viele Dünen, Stäucher und genug Privatsphere. Du solltest dich darauf einstellen, 5 Tage keine Toilette zu haben und dich mit Feuchtüchern, Wasser aus Flaschen oder Brunnen zu reinigen.

Diese Reise eignet sich  für kleinere  Gruppen und bis maximal 8 Teilnehmer

Vorsicht: diese Erfahrung kann süchtig machen.

Die Reklamation unserer letzten Treks: Es war viel zu kurz! Das höre ich leider immer, egal ob es ein 10 oder 5 Tage Trek ist.

Fragen? Gerne berate ich Dich, welche Flugroute du am besten nimmst um im Süden Tunesiens anzukommen und wo du die erste Nacht verbringst bei Flugtagen, die nicht direkt zum Start des Treks passen.

Deine Tour – Ablauf:

  • 15.11. Anreise von der Insel Djerba nach Sabria, Abendessen, Kamele kennenlernen, Abendritual, nach Wunsch Sonnenuntergangsritt, Abendesssen, Lagerfeuer, die erste Nacht im Zeltcamp
  • 16.11. Trek – mit den Kamelen laufen oder reiten bis mittags, Camp aufbauen, Siesta, Nachmittag zur freien Verfügung, Sonnenuntergangsritt, Auszeit für dich, Dünenwanderung, dein Wunschprogramm, Abendmeditation
  • 17.11. Trek wie am 16.11. nur dass wir in der Nähe eines Brunnens unser Camp aufschlagen, das bedeutet es gibt ausreichend Wasser, auch für eine Hand-Dusche mit Eimer
  • 18.11. Trek wie am 16.11.
  • 19.11. Trek wie am 16.11.
  • 20.11. Trek wie am 16.11.
  • 21.11. Frühstück im Camp & Rückfahrt nach Djerba, Check-in Hotel Djerba
  • 22.11.Djerba, Abreise / Verlängerung / Weiterreise

Sabria liegt im westlichen Tunesien, 40 km von Douz, der größten Oasenstadt entfernt. Man sagt auch die weiße Sahara, der Sand ist hell dort.

Wir wandern durch verschiedene Dünenlandschaften, mit größeren und kleineren Dünen und passieren verschiedene Wüstenvegationen. Wir kommen außerdem durch ein ehemaliges Beduinendorf in der Nähe eines Brunnens. Dort in der Nähe werden wir auch einmal unser Camp aufbauen.

Leistungen:

  • Transfere Djerba-Sabria-Djerba (2x)
  • 1x Abendessen (15.11.)
  • 1x Frühstück (21.11.)
  • 5 Tage Trek, Kamele, Wanderführer, persönliche Trekleitung durch mich und Assistenten / Assistentin
  • 5x Vollpension (meditearran-orientalisches Essen, vegetarisch-vegan auf Wunsch)
  • Als Hotel auf Djerba für An-/Abreise empfehle ich die Villa Azur. Auf Wunsch buche ich dein Zimmer (Preis: Meerblickzimmer ca. 65 Euro HP)

Preis:

1190 Euro

Mindest Teilnehmerzahl: 5

Anreise:

Ich empfehle als Anreise-Flughafen Djerba z. . B. mit der nouvelair / Tunisair.

!Alternative für Tunesien-/ Reise-Experten: mit Louage ab Monastir oder Tunis (Sammeltaxi) nach Djerba, 15 Euro-20 Euro oder mit dem Bus, SNTRI ca. 15 Euro. Fahrzeit ca. 8-12 Std.

In 2024 hast du es mir ermöglicht, dass ich einen außergewöhnlichen Urlaub verwirklichen konnte und dabei wunderschöne Erinnerungen sammeln durfte. Vielen Dank noch einmal dafür. 

Birgit S.

Controlling

FAQs

 

Eignet sich die Reise auch für Alleinreisende?

Ja, bei dieser Reise könnt ihr Euch auch alleine anmelden, die Teilnehmer verbinden sich immer recht schnell auf solchen Reisen, weil sie Wüstenbegeisterung teilen:)

Wie fit sollte ich sein?

Du solltest es gewohnt sein, leichte Hügel zu wandern und bis zu 5 Km täglich zu gehen

Wieviel kosten die Flüge ungefähr?

Direktflüge mit der nouvelair und Tunisair gibt es ab vielen Städten Deutschlands für ca. 300-350 Euro

Was ist nicht im Reisepreis enthalten?

Reisekrankenversicherung Ausland, Unfallversicherung und sämliche Reiseversicherungen, Flüge und Taxitransfere ins Hotel oder zum Flughafen

Wie sind die Temperaturen im November?

Die beste Reisezeit für die Wüste, tagesüber ist es angenehm warm um die 25°C und nachts ist der Sand noch aufgeheizt von der Sonne, perfekt für Zeltnächte!

Wie stelle ich mir die Verpflegung vor?

Die tunesische Küche ist mediteran geprägt. Es gibt immer saisonales Obst, frische Datteln, Kaffee, Tee, Gemüse und auf Wunsch auch Fleisch. Jeden Tag wird das Wüstenbrot frisch zubereitet und in unserem Lagerfeuer gebacken. Mit nativem Olivenöl köstlich!

Wer führt den Trek?

Unser Trek wird von erfahrenen Beduinen geführt, die in der Sahara aufgewachsen sind. Die Sektion in der wir uns bewegen ist praktisch ihr „Wohnzimmer“

Kann ich den Sternenhimmel jede Nacht sehen?

Ja, nach Einbruch der Dunelheit setzt die legandäre Astrohow ein: Millionen von Sternen erleuchten die Nächte, ein unglaubliches Erlebnis

Gibt es Skorpione?

Skorpione sind in der Sahara nur in den heißen Sommermonaten, von Juni bis September zu finden

14 + 4 =

Beduine mit Kamelkopf spielt im Sand
Frau sitzt vor liegendem Kamel

Nichts verpassen!

Du möchtest informiert sein, wann die nächste Reise startet? Wo sich meine persönlichen Lieblingsorte befinden? Du interessierst dich für nachhaltigen Tourismus?
Und möchtest vielleicht informiert werden, wann es einen neuen Blogartikel von mir gibt?

Ich schreibe ca. alle 1-2 Monate einen Newsletter. Sollte es einen besonderen Anlass geben, auch einmal öfter.

Ich verwende SendinBlue als Newsletteranbieter und wenn du das Formular ausfüllst und abschickst, stimmst du den Datenschutzrichtlinien des Anbieters zu. Mehr dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner