Mein Juni Monatsrückblick

4. Juli 2025

Moin! Hamburch mon amour

Für mich ist diese Stadt immer eine Reise wert! Ein Teil meiner Familie kommt aus Hamburg. Schon als Kind habe ich oft meine Ferien hier verbracht, meine Patentante lebte in der Hansestadt, meine Großtante, meine Großcousine, den Onkel und Cousin habe ich regelmäßig gesehen und besucht in jüngeren Jahren – das war eine schöne Zeit. Hamburg hat sich für mich immer ein bisschen angefühlt wie die große weite Welt atmen. Die dann auch erstmal mein Zuhause geworden ist nach Schule, Ausbildung und Studium.

Hamburg – das Tor zur Welt – erobert mich jedesmal aufs Neue. Die Stadt besticht durch eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair, hanseatischer Gelassenheit und kultureller Vielfalt. Der Hafen mit seinen Containerkränen, historischen Speicherstadt-Gassen und den gemütlichen Fleetbrücken (Foto) prägt das Stadtbild ebenso wie die moderne Elbphilharmonie, die majestätisch über der Elbe thront. Wir hatten großes Glück zur „Mittsommernacht“ hier flanieren zu dürfen – und haben um 22 Uhr eine kostenlose Tour durch das Gebäude gemacht. Mein absoluter Tipp für den Sommer! Mit der Rolltreppe gings direkt auf eine großartige Panoramaterrasse mit weitem Blick auf den Hafen.

Planten un Bloomen

Ein grünes Kleinod ist dieser Park mitten in Hamburg, das Ruhe und Erholung zwischen St. Pauli, Messehallen und dem Hauptbahnhof bietet. Im Sommer und Winter von Stadtbewohnern wie Touristen gerne genutzt. Besonders angenehm fand ich die Seeterrassen und die großen weißen Gartenstühle in diesem Sommer. Zum Versinken! Hier habe ich meine Wartezeit für meine Berlin-Rückfahrt am Abend super überstanden.

Mein persönliches Highlight bei jedem Besuch: Speicherstadt, Landungsbrücken und St. Pauli

Wer durch die Speicherstadt schlendert, riecht den Duft von frisch geröstetem Kaffee und orientalischen Gewürzen, während die Hafenrundfahrt den Blick auf Ozeanriesen und Barkassen freigibt. Abends pulsiert das Leben auf St. Pauli und der Reeperbahn, doch nur wenige Schritte weiter laden Alster und Planten un Blomen zu ruhigen Momenten am Wasser und im Grünen ein.

Kanal in Kajenstadt Hamburg zur Abendstimmung
Frau steht unten an Rolltrepppe, dahinter abendlich Stadtkulisse.
Hotelbar mit Tisch und Kristallgläsern mit einem roten Cocktail.
Reeperbahnbild, Frauenpuppe in Schaufenser

Hamburgs Charme liegt in diesem Kontrast – zwischen Weltoffenheit und hanseatischer Zurückhaltung, zwischen geschäftigem Hafenbetrieb und stillen Kanälen. Wer einmal hier war, versteht schnell, warum man sagt: „Hamburg meine Perle“.

Deutschlandticket Challenge: Berlin-Hamburg

Ein Kinderspiel für eine Hamburger Deern. Was bitte? Fragen sich einige jetzt vielleicht. Das sagt man so an der Waterkant. Und „Moin“ geht zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das Titelfoto erzählt von meiner ersten Bahnfahrt mit dem Deutschlandticket nach Hamburg im Juni. Eine meiner Lieblingsstädte in Deutschland übrigens. Und nicht nur auf der Reeperbahn nachts um halb eins…Mit dem Deutschlandticket anzureisen war meine persönliche Challenge. Ich wollte es wissen. Ob es gut funktioniert hat? Ja. Die Verzögerungen waren höherer Gewalt geschuldet. Wer ein bisschen Zeit hat und gerne aus dem Fenster guckt, dem empfehle ich Slow Travel in diesem Sommer mit dem Deutschlandticket.

Wie praktisch und effizient ist es auf ICE und IC zu verzichten? Ich habe es im Juni getestet! 2 Bahnreisen, mittelweit, 300+ Kilometer ab Berlin habe ich im Juni angetreten. Ich habe viel gesehen, beobachet, Menschen unterwegs kennengelernt und Sturmschäden nach einem Unwetter neben den Gleisen auf der Strecke von Wolfsburg nach Stendal mit Erschrecken festgestellt. Deshalb gab es am Tag meiner Rückfahrt Verspätungen und umständliche Umleitungen auf besagter Strecke. Das hat ein paar Extra-Stunden gekostet, aber höhere Gewalt ist eben höhere Gewalt.

Neue Projekte, Kooperationen und ein Hotelfeature

Ich bin durch den Juni regelrecht getanzt und noch am raustanzen, deshalb ist mein Blogbeitrag auch noch nicht fertig. ABER: was ich im Juni alles gelauncht und erlebt habe:

  1. Earlybird für meinen Tunisreise! Bei Anmeldung bis zum 31.08.2025 bekommst ein Paar als Geschenk!
  2. Faire Mode, die Kulturen verbindet! Pop-up gelauncht mit Diallo tissue tailes am 09.08.2025 und Reisebericht: Une valise à Tunis
  3. Zusammenarbeit mit einer neuen tunesischen Agentur für ein neues Produkt: Aktivurlaub und Wanderurlaub im Dahargebirge
  4. Tangoworkshop für eine gemischte Gruppe in Zehlendorf mit dem Mokuz / Stadtteilarbeit organisiert.
  5. Vorbereitung Reisebericht Orient / Nordafrika am 09.08. in Berlin!!! Stay tuned in meinem Newsletter
  6. Ich habe ein Greenlabel Hotel getestet! Motel onehier siehst du meinen Instagrampost und Reel dazu:

Ich bin gespannt was der Juli bringt!

Aktuelles von Travel Tales

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner